Operationsmethoden
Um günstigen Einfluss auf das krankhafte Übergewicht nehmen zu können und vor allem die Folgeerkrankungen der Adipositas in den Griff zu bekommen, stehen uns eine Reihe von Operationen zur Verfügung. Welches Operationsverfahren in Frage kommt, hängt von einigen Faktoren ab und muss für jeden Patienten individuell entschieden werden. Dabei richten wir uns selbstverständlich nach dem jeweils aktuellen Stand der S3-Leitlinie für Adipositas-Chirurgie. 

Vor Planung einer Operation müssen selbstverständlich alle nichtoperativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sein!!


Die fünf gängigsten Verfahren zur operativen Behandlung des krankhaften Übergichtes:

    Magenballon

    Magenband

    Schlauchmagen 

    Gastric-Bypass

    Duodenalswitch

Weitere operative Verfahren sind in der Erprobung oder werden zur Zeit nur selten am Adipositas-Zentrum Nord-West eingesetzt - z.B. Minibypass, Omega Loop Bypass, Gastric-Sleeve-Plication. 

Andere Verfahren, wie die Vertikale Gastroplastik nach Mason sind überholt und sollten nicht mehr zum Einsatz kommen. Diese, häufig vor Jahrzehnten durchgeführten Eingriffe spielen aber in zahlreichen Umstellungsoperationen auch am Adipositas-Zentrum Nord-West eine wichtige Rolle. 
http://www.adipositas-gesellschaft.de/fileadmin/PDF/Leitlinien/ADIP-6-2010.pdfMagenballon.htmlMagenband.htmlSchlauchmagen.htmlGastric-Bypass.htmlDuodenalswitch.htmlshapeimage_2_link_0shapeimage_2_link_1shapeimage_2_link_2shapeimage_2_link_3shapeimage_2_link_4shapeimage_2_link_5

Home


Grundlagen


Ernährungsberatung


Operationsmethoden

    Magenballon

    Magenband

    Schlauchmagen

    Gastric-Bypass

    Duodenalswitch


SHGs - pdf


Presseberichte


Verhaltenstherapie/

Psychiatrie



Kontakt






Termine unter

04491 940 824






Impressum